 |
 |
 |
Kösen - Bären
Braunbären, Eisbären, Pandabären und ein Katzenbär.
Die Bären sind in liebevoller Handarbeit hergestellt und haben ein naturgetreues Aussehen, die Gesichter haben einen sehr lebendigen Ausdruck..
Die Tiere sind besonders weich und beweglich und schmiegen sich warm in den Arm. |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
Kösen - Diverse Tiere
Wüstentiere, Haustiere, Wildtiere, Waldtiere, Vögel und vieles mehr tummeln sich hier.
Die Tiere haben ein naturgetreues Design, das Material ist hochwertiger Plüsch.
Jedes dieser kuscheligen Tiere wird durch seine einzigartige Ausstrahlung begeistern. |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
Kösen - Eine Plüschtier-Welt entsteht
|
Das Design:
Die Tiere von Kösen verdanken ihr naturgetreues Design einem umfangreichen Gestaltungsprozeß. Als Voraussetzung für einen guten Entwurf beobachten die Designerinnen die Tiere in der Natur und im Zoo. Nach den dabei entstandenen Zeichnungen modellieren sie das Tier aus Ton. Mit Hilfe dieses Modells werden die Schnitte angefertigt, die von den Designerinnen mehrfach überarbeitet werden, bis das Plüschtier ihren Vorstellungen entspricht.
Die Liebe zum Detail:
Weil die Designerinnen bei Kösen den Blick für das Besondere haben, entstehen Gesichter mit einem sehr lebendigen Ausdruck.
Das wertvolle Material:
Viele Tiere beeindrucken mit der wunderschönen Musterung ihres Felles. Um diese Muster richtig darzustellen, nutzen die Designerinnen bei Kösen verschiedene Möglichkeiten.
Manchmal wird das Muster aus Einzelteilen zusammengesetzt, wie z. B. beim Frischling; ab und zu können vorhandene gemusterte Webpelze verwenden werden, wie z. B. bei der Kuh. Aber meistens passen die für die Konfektion vorgesehenen Muster nicht zu den ausgewählten Tieren. Deshalb wurden für mehrere Tiere eigens die Druckvorlagen von Kösen entwickelt. Das ist ein besonders langwieriger Prozeß, der sorgfältige Naturbeobachtungen mit technologischem Können zusammenführen muß.
Die Auswahl der richtigen Augen ist oft sehr schwierig, denn sie sind entscheidend für den Gesichtsausdruck des Tieres. Kösen setzt nur hochwertige Kunststoffaugen ein, die zum Teil nach unseren Vorstellungen exklusiv für Kösen hergestellt werden. Meistens werden die Augen durch die besondere Schnittführung und Bemalung zusätzlich betont.
Die Handarbeit:
Der Qualität des Materials entspricht die aufwendige Verarbeitung; so wird z.B. Plüsch mit längeren Haaren mit der Hand zugeschnitten. Die Tiere von Kösen zeichnen sich vor allem dadurch aus, daß sie aus sehr vielen Einzelteilen zusammengenäht werden; meist aus über siebzig Teilen. Da die Teile oft auch recht klein sind, muß die Näharbeit mit äußerster Sorgfalt ausgeführt werden. Danach werden die Hüllen gewendet und die Sicherheitsaugen eingesetzt. Damit die Tiere schön weich und kuschelig sind und trotzdem lange ihre Form behalten, kommt es auf die Füllung an. Sehr viele Handgriffe sind noch notwendig - Zunähen, Formen, Kämmen, Sticken, und Bemalen - bis das Tier fertig ist. Bei jedem einzelnen Arbeitsschritt wird die Qualität streng kontrolliert.
Plüschtiere sind Spieltiere:
Kösen möchte Kindern einen kuschligen Freund schenken, der sie durch die ganze Kindheit begleitet. Deshalb muß ein Plüschtier nicht nur schön aussehen, es muß auch einen hohen Spielwert besitzen. Tiere von Kösen haben einen neutralen Gesichtsausdruck, so daß die Kinder unterschiedliche Gefühle auf sie übertragen können.
Außderdem sind die Plüschtiere immer in ihrer typischen natürlichen Haltung dargestellt. Sie sind schön weich und beweglich, so können die Kinder am besten mit ihnen spielen. Deshalb haben viele Tiere die Auszeichnung "spiel gut" bekommen, die ein Höchstmaß an kindgerechter Gestaltung bescheinigt.
Alle Tiere sind waschbar bei 30 Grad. |
 |
|
 |
|
 |
|